Die Hüpfburg ist gebucht – und jetzt? Wir zeigen dir das perfekte Zubehör: von Sonnenschutz über Getränke bis zur Notfallbox. Diese Ausstattungstipps machen deinen Kindergeburtstag stressfrei und rundum
🎉 So stattest du deine Hüpfburg-Party richtig aus
Die Hüpfburg ist gebucht – und jetzt? Damit der Kindergeburtstag oder das Familienfest rundum gelingt, braucht es ein bisschen mehr als nur die Burg selbst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Ausstattung du auf keinen Fall vergessen solltest – für glückliche Kinder, entspannte Eltern und ein sicheres Fest.
☀️ 1. Sonnenschutz nicht vergessen
Gerade bei Sommerpartys ist ein Schattenplatz Gold wert. Stelle Pavillons, Sonnenschirme oder ein Zelt auf – am besten in der Nähe der Hüpfburg, damit die Kinder zwischendurch kurz aus der Sonne können. Auch Sitzgelegenheiten im Schatten für Eltern sind ein echtes Plus.
💦 2. Ausreichend Getränke & Snacks
Springen macht durstig! Stelle immer genügend Wasser, ungesüßten Tee oder verdünnte Säfte bereit – idealerweise in bruchsicheren Bechern. Für den kleinen Hunger zwischendurch eignen sich Obstspieße, Laugengebäck oder einfache Müsliriegel – Fingerfood ist Trumpf.
🩹 3. Kleine Notfallbox bereithalten
Ein kleines Pflaster, eine Kühlkompresse oder ein Desinfektionsspray – mehr braucht es meist nicht. Halte eine kindgerechte Mini-Erste-Hilfe-Box bereit. Wichtig: Barfußhüpfen vermeiden, um Verletzungen an Zehen und Nägeln vorzubeugen.
👟 4. Schuhe, aber wohin damit?
Damit rund um die Hüpfburg kein Chaos entsteht, solltest du eine „Schuhstation“ einrichten – zum Beispiel eine große Decke oder eine Kiste, in der alle Kinder ihre Schuhe sammeln. Optional: Namensaufkleber für kleinere Gäste.
🪑 5. Sitzmöglichkeiten für Groß & Klein
Eltern freuen sich über gemütliche Stühle oder Picknickdecken in der Nähe. Für Kinder kannst du kleine Bänke oder Hocker aufstellen – z. B. zum Basteln, Malen oder zum Verschnaufen nach dem Toben.
🎁 6. Optional: Spielstationen & Mitgebsel
Neben der Hüpfburg machen kleine Spieltische (z. B. mit Seifenblasen, Malvorlagen oder Mini-Spielen) den Tag noch abwechslungsreicher. Und ein kleiner Mitgebsel-Tisch mit Tüten oder Überraschungen sorgt am Ende für strahlende Kinderaugen.
✅ Checkliste: Das brauchst du für die perfekte Hüpfburg-Party
-
Hüpfburg (klar!)
-
Pavillon oder Sonnenschirm
-
Getränke & kindgerechte Snacks
-
Erste-Hilfe-Box für Kinder
-
Schuhstation (Decke oder Kiste)
-
Sitzplätze für Erwachsene & Kinder
-
Spieltisch oder Bastelstation (optional)
-
Mitgebsel-Tisch (optional)
Mit ein wenig Vorbereitung wird deine Hüpfburg-Party zum stressfreien Erlebnis für alle – und bleibt garantiert in Erinnerung. 🧡