HüpfburgCheck.de

HüpfburgCheck.de

Frage gestellt am 29.08.2025 anonym

Kann ich eine Hüpfburg auch auf Pflastersteinen im Hof aufstellen, oder muss es unbedingt Rasen sein?

Team-Avatar Antwort vom HüpfburgCheck-Team

Kann ich eine Hüpfburg auf Pflastersteinen aufstellen?

Laut Herstellerangaben und Sicherheitsempfehlungen ist es grundsätzlich möglich, eine Hüpfburg auf Pflastersteinen aufzustellen. Allerdings ist hierfür ein ebenes und stabiles Untergrund zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Hüpfburg ausreichend zu sichern und zu fixieren, um ein Verrutschen oder Umkippen zu vermeiden.

Tipp: Unterlage verwenden

Um mögliche Schäden an der Hüpfburg und unebene Flächen auszugleichen, kann eine Unterlage, wie eine Teppichplane oder eine spezielle Hüpfburg-Unterlage, verwendet werden. Dadurch wird auch der Aufprall beim Hüpfen gedämpft und das Verletzungsrisiko reduziert.

Achtung bei Glätte

Auf Pflastersteinen kann es bei Nässe oder Feuchtigkeit rutschig werden. Achten Sie darauf, die Hüpfburg erst bei trockenen Wetterverhältnissen aufzustellen und überwachen Sie die Kinder während des Spiels, um mögliche Gefahren zu minimieren.

Fazit:

Obwohl das Aufstellen einer Hüpfburg auf Pflastersteinen möglich ist, ist Rasen oder eine ebene, weiche Unterlage empfehlenswerter. Sollten Sie sich für Pflastersteine entscheiden, ist eine ausreichende Sicherung, Fixierung und die Verwendung einer Unterlage notwendig.

.
Beantwortet am 30.08.2025
Hilfreich?
WhatsApp E-Mail
3